Sonntag, 17. Januar 2016

TV Schrank inkl. Aquarium

 
Hallo
Heute zeige ich, wie ihr ein Schrank für ein Fernseher und ein Aquarium bauen könnt. Dazu Fächer um diverse Elektrogeräte unter zu bekommen.



Als erstes habe ich mir Fichte Leimholzplatten im Baumarkt gekauft. Fichte ist ein Preiswertes Holz. Die Leimholzplatten habe ich in 18er und 28er stärke und 30cm tief, dazu habe ich mir Holzleim und Spax Schrauben gekauft.

Den Rahmen baue ich mit den 18mm Platten. Ich Säge die Bodenplatte auf eine Länge von 200cm mit einer Stichsäge oder einer Kreissäge mit Führungsschiene. Man bekommt dadurch einen schöneren und geraden Schnitt. Die Deckenplatte Säge ich ein wenig kürzer  auf 196,4 cm. Die Seitenteile mache ich auf eine Höhe von 118,2 cm. Sie setzte ich auf die Bodenplatte bohre die Löcher vor mache auf die Ecken Leim und Schraube die Seitenteile fest. Die Deckenplatte lege ich auf dem Boden und stelle umgedreht das endstandende „u“ drauf. Die Platte ist etwas kleiner also Sind die Seitenteile außen. Die Ecken bestreiche ich wieder mit etwas leim und schraube sie fest. Nun habt ihr schon mal euren fertigen Rahmen.


Nun mache ich noch eine Zwischenwand rein. Diese säge ich auf eine Länge von 116,4 cm und baue sie so ein das ich Fächer daneben machen kann die 20cm breit sind. Ich schraube die Wand fest und Messe mir jetzt aus wo ich die Fächer haben möchte. Ich markiere mir die Höhen mit einem Bleistift und bohre mir dafür Löcher in 5mm von innen stecke ich Bodenhalter aus kunstoff rein der ebenfalls 5mm stark ist. Dort lege ich dann meine Fächer drauf.


Unten baue ich jetzt noch die Bodenplatte für das Aquarium und kleine Fächer. Dazu nehme ich jetzt das 28mm Holz säge mir 4 Stücke mit einer Höhe von 118,2aus und schraube sie von unten durch die Bodenplatte fest. Danach Säge ich mir ein Stück auf 174,6 cm und schraube dieses auf die 4 Bodenstützen

Nun habt ihr es geschafft und könnt euer Aquarium dort einsetzten und es Aufbauen wie ihr es mögt. Kann das Holz auch wieder Lackieren oder man Lasiert es um eine schönere Optik hin zu bekommen. Ihr könnt mich gerne dazu anschreiben.

Was ich an Materiealien gebraucht habe:
Leimholzplatten in 18er und 28er stärke
Bodenträger 5mm
Holzleim
Stichsäge oder Kreissäge
Akkuschrauber
Zollstock/Bleistift
Schleifpapier
Schrauben in 3,5 x 45
Man muss natürlich einiges an Werkzeug da haben. Für die Materiealien habe ich so ca. 30€


All die Materialien kann man im Baumarkt bekommen.

Man sieht sich,

Chris



        

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen